Die AHGB eG

/ Die AHGB eG

Bild vom AHGB Haus1

Wir sind eine Genossenschaft, 2015 gegründet um dem Ateliernotstand und den Verdrängungsvorgängen in Berlin in Eigeninitiative zu begegnen: Künstler*innen erwerben für sich selbst einen sicheren Arbeitsort, der dauerhaft der Spekulation entzogen bleibt und damit auch für künftigen Generationen von Künstler*innen nutzbar bleiben wird.

Wir sind offen für professionelle Kreative aus allen Sparten von Bildender Kunst, Theater, Design, Architektur – alles, was man an einer Kunsthochschule studieren kann oder was sich um Kunst dreht.

Status Quo

Bereits eineinhalb Jahre nach unserer Gründung konnten wir Anfang 2017 unser erstes Gebäude, AHGB Haus 1 im Stieffring 7, Charlottenburg-Nord, erwerben. In dem ehemaligen Bürogebäude entstanden durch Umbau auf ca. 1500 qm Nutzfläche 30 Ateliers sowie eine Galerie. Aufgrund des günstigen Kaufpreises betragen die Nutzungsentgelte pro qm 8,00 EUR bruttowarm bei 380 EUR Genossenschaftseinlage pro qm. Seit Januar 2018 ist das Haus vollvermietet, damit sind rund 30 unserer Genoss*innen als Nutzer*innen mit einem sicheren, bezahlbaren Atelier versorgt.

Wirtschaftlich stabil

Der Kauf und der Umbau des Gebäudes wurden zu etwa einem Drittel aus den Einlagen und Privatkrediten von Genoss*innen finanziert, sowie zu zwei Dritteln über den Kredit einer Berliner Bank. Der Zeit- wie der Finanzplan zum Umbau von Haus 1 wurden fast punktgenau eingehalten, die Genossenschaft steht mit einer stabilen Liquidität auf festen Beinen.

Zukunft / Planung

Von unseren mittlerweile 71 Mitgliedern warten noch einige auf ein Atelier in einem zweiten Projekt. Die schnelle Auslastung unseres AHGB Haus 1 sowie die regelmäßigen Anfragen, ob es bei uns wohl noch Flächen gäbe, unterstreichen aber auch, dass unser Modell seitens potentieller Nutzer*innen sehr gefragt ist. Wir wollen also weiter wachsen, neue Mitglieder aufnehmen und weitere Atelierhäuser realisieren.