Atelierhaus-Genossenschaft Berlin eröffnet erstes eigenfinanziertes Atelierhaus
Pressemitteilung
Die Atelierhaus-Genossenschaft-Berlin eG (AHGB eG) eröffnet am 14. September 2018 das erste, von Künstler*innen selbst finanzierte Atelierhaus der Stadt. Mit ihrem Engagement in dieser Genossenschaft machen die beteiligten Künstler*innen deutlich, wie wichtig ihnen der Erhalt des Standortfaktors Kultur in Berlin ist. Denn durch das genossenschaftliche Prinzip mit seiner nachhaltigen Strategie sichern sie sich nicht nur selbst Arbeitsplatz und Ausstellungsraum, sondern erhalten den neu geschaffenen Atelier-Standort in Charlottenburg-Nord auch für nächste Generationen von Berliner Künstler*innen.
Künstlerische Arbeit ist ein ernsthaftes Gewerbe, für das auf Dauer sichere und bezahlbare Arbeitsräume notwendig sind. Die steigenden Mieten für Wohn- und Arbeitsraum in Berlin – auch bei Gewerbeflächen entwickeln sich die Mietpreise dramatisch – betreffen die Künstler*innen der Stadt in doppelter Hinsicht. Die aktuelle Umfrage des Instituts für Strategieentwicklung (IFSE) belegt, dass nur 10% der Künstler*innen in Berlin vom Ertrag ihrer künstlerischen Arbeit leben können. Durch die prekäre Lebenslage sind sie zumeist nicht in der Lage, steigende Mietkosten zu tragen und verlieren so buchstäblich ihren Arbeitsplatz. Nach Aussage des Atelierbeauftragten der Stadt Berlin, Dr. Martin Schwegmann, verringert sich die Zahl von bezahlbare Ateliers in der Stadt um etwa 350 pro Jahr, wobei vom Senat geplante Gegenmaßnahmen bedauerlicherweise viel zu langsam Wirkung zeigen.
Um dem Ateliernotstand in Berlin durch Eigeninitiative entgegenzutreten, wurde 2015 die Atelierhaus-Genossenschaft-Berlin eG als Initiative des Kunstverein Tiergarten e.V. in Berlin-Moabit vom Architekten Christian Hamm und Ulf Heitmann, einem Vorstandsmitglied der Wohnungsbaugenossenschaft Bremer Höhe e.G., gegründet. Mittlerweile sind knapp 50 Künstler*innen Mitglieder der Genossenschaft.
Rund 30 Künstler*innen haben die Mittel und den Mut aufgebracht, im Januar 2017 das Gebäude im Stieffring 7 von einem privaten Eigentümer zu erwerben. Außerhalb des Berliner Zentrums im Norden Charlottenburgs in einem Gewerbegebiet in der Nähe des Flughafen Tegel gelegen, verfügt das in den 1960er Jahren gebaute Gebäude über teilbare Arbeitsräume auf drei Etagen sowie einen Lastenaufzug. Für die kleinste Einheit von 20 qm Atelierfläche war eine Einlage von 8.000 Euro notwendig. Hinzu kommt eine langfristig stabile, monatliche Bruttowarmmiete von 8 Euro pro Quadratmeter. Knapp zwei Drittel der Erwerbskosten werden über eine Berliner Bank finanziert, die der Vorstand der Genossenschaft als Partner für das Projekt gewinnen konnte. Kauf wie Ausbau des Atelierhauses wurden bislang ohne öffentliche Fördermittel oder politische Unterstützung geleistet.
Die Eröffnung des „AHGB Haus 1“ in Berlin-Charlottenburg feiert die Atelierhaus-Genossenschaft Berlin mit offenen Ateliers und einer öffentlichen Zeremonie, an der auch der Bezirksbürgermeister von Charlottenburg-Wilmersdorf Reinhard Naumann teilnehmen wird. Für das leibliche Wohl der Besucher*innen ist gesorgt.
Eröffnung
Freitag, 14. September 2018, 16–20 Uhr
Programm
16 – 20 Uhr: Offene Ateliers auf vier Etagen
Ateliers von
Ursula Antesberger, Arte popular apatrida & lila rose kole, Gleb Bas, Wolfram Beyer, Erdmute Blach, Fides Becker, Katrin Bremermann, Juliane Duda, Barbara Duisberg, Angelika Dierkes, Kiki Gebauer, Nathalie Giraud, Nathalie Grenzhaeuser, Katrin Hammer, Katrin Hosterbach, Astrid Köppe, Ulla Matussek, Alexander Menegotto, Sumiyo Nagai, Cornelia Renz, Karl Siegel, Rúza Spak, Anja Spitzer, USUS Handmade, Zora Volantes, Barbara Wille, Ommo Wille, Walter Yu, Macarena Zúñiga Infante
Das weitere Programm findet im Hof statt (Durchgang linke Seite des Gebäudes):
18 Uhr: Offizielle Eröffnung
mit Redebeiträgen von Reinhard Naumann, Bezirksbürgermeister von Charlottenburg Wilmersdorf, Astrid Köppe, Künstlerin und Vorstand AHGB eG sowie Christian Hamm, Initiator und Vorstand AHGB eG/Kunstverein Tiergarten e.V., Moderation: Matthias Nebel, Vorstand AHGB eG
18.30 Uhr: Eröffnung Projektraum CAB gallery
mit Arbeiten von Janine Gerber und Stephan Jäschke
20 – 22 Uhr: Chillout mit Livemusik
Musik von Stadtrock, Alessandro Strogulski und Jamsession
Moderation: Macarena Zúñiga Infante
Die Eröffnung des AHGB Haus 1 findet mit freundlicher Unterstützung des Fachbereichs Kultur des Bezirksamtes Charlottenburg-Wilmersdorf statt. Vielen Dank an Elke von der Lieth, Fachbereichsleitung.
Atelierhaus-Genossenschaft-Berlin eG (AHGB eG)
AHGB Haus 1
Stieffring 7
13627 Berlin
ÖPNV
Bus 123, Haltestelle „Stieffring“
Bus TXL,10 Minuten Fußweg von Haltestelle „Buchholzweg“
Pressekontakt
Denhart v. Harling, segeband.pr, dh@segeband.de, +49 179 4963497
Pressebild: © Nathalie Grenzhaeuser
______________________________________________